Ein Museum enthüllt die Geschichte Kataloniens
Touristen in Barcelona ziehen das Museum für katalanische Geschichte oft gar nicht erst für einen Besuch in Betracht, dabei bietet es eine interessante Sichtweise auf die Ereignisse und Einflüsse, die Katalonien zu dem gemacht haben, was es heute ist. Von der Seemacht über die industrielle Revolution hin zum Franco-Regime – die Ausstellungen und Multimedia-Shows des Museums geben einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region.
Girona – Zusammenfluss der Kulturen
Landeinwärts von der Costa Brava liegt die hübsche und historische Stadt Girona, die im Laufe ihrer Geschichte von verschiedenen Kulturen geprägt wurde und beeindruckende Sehenswürdigkeiten bietet. In der Stadt kann man wunderbar am Flussufer bei einem Drink verweilen oder sich auf einem der Plätze niederlassen und Tapas genießen.
Tarragona – römische Vergangenheit mitten in Katalonien
Nur eine Stunde mit dem Zug von Barcelona entfernt, liegt die Küstenstadt Tarragona an der Costa Dorada. Tarragona ist perfekt geeignet für einen Tagesausflug außerhalb der katalanischen Hauptstadt. Tarragona hat für Geschichtsinteressierte wie auch Sonnenanbeter gleichermaßen viel zu bieten, weshalb es sich lohnt sich die Zeit zu nehmen sie zu besuchen. Speziell wenn man in Barcelona doch schon alles gesehen haben sollte.
Barcelona – Hauptstadt von Katalonien
Viele Besucher in Barcelona gehen davon aus, in einer typisch spanischen Stadt angekommen zu sein. Doch eigentlich befinden sie sich in der Hauptstadt Kataloniens, einer stolzen Region mit einem eigenen historischen und kulturellen Erbe. Im Folgenden wird aufgezeigt, wie sich Barcelona von anderen spanischen Regionen unterscheidet und was einen alles in der katalanischen Hauptstadt erwartet.
Die spanischen Symboltiere – der Stier und seine Konkurrenten
Die großen schwarzen Stiere in Spaniens Landschaft sind bekannt. Aber wusstet ihr, dass es mehr Tiere als nur den Stier gibt, die euch z. B. in Souvenirshops begegnen? Erfahrt mehr über den katalanischen Esel, das baskische Schaf und die galizische Kuh.
Semana trágica – eine Woche der Revolution
Barrikaden, Grabschändungen, Inbrandsetzungen von religiösen Gebäuden und der Tod vieler: diese Ereignisse spielten sich an den Streiktagen einer der tragischsten und folgenschwersten Wochen in Spaniens Geschichte ab, der semana trágica.
Spanischer Bürgerkrieg – Gedenken in Barcelona am Platz “San Felipe Neri”
Eine Ecke in Barcelona, die an den Spanischen Bürgerkrieg erinnert: der Plaza San Felipe Neri. Ein bisschen Geschichte, ein paar wissenswerte Fakten und eine kurze Beschreibung dieses sehr eigentümlichen Teils von Barcelona.
Die wahre Bedeutung von Barcelona
Habt ihr euch schonmal gefragt, was der Name Barcelona bedeuten könnte? Es gibt verschiedene Legenden zu dem Thema. Erfahrt mehr über den Ursprung des Namens Barcelona und was er im Lauf der Jahre bedeutet und in den Menschen hervorgerufen hat.